© Beat Eglin / Alle Bilder + Filme sind stark komprimiert. Alle Bilder und Texte sind urheberrechtlich geschützt.
Benutzung jeglicher Art, Download oder Weiterverwendung sind nur mit schriftlicher Bewilligung erlaubt.
26. November 2020 / Oberbaselbieter Zeitung / Auflage: 40'168
11. März 2021 / Oberbaselbieter Zeitung / Auflage: 40'168
16. Januar 2020 / Oberbaselbieter Zeitung / Auflage: 40'168
10. Oktober 2019 / Oberbaselbieter Zeitung / Auflage: 40'168
10. Oktober 2019 / Oberbaselbieter Zeitung / Auflage: 40'168
10. Oktober 2019 / Oberbaselbieter Zeitung / Auflage: 40'168
3. Oktober 2019 / Oberbaselbieter Zeitung / Auflage: 40'168
13. Dezember 2018 / Oberbaselbieter Zeitung / Auflage: 40'396
11. Mai 2018 / Oberbaselbieter Zeitung / Auflage: 44'367
Lonza! Thank You for Hosting our Latest BaselConnect Event
We love hosting locals and newcomers at our BaselConnectsPeople Buddy / Götti / Mentor events. Their success would not be possible without the generous contribution of location and time by our friends and partners.
This was our second event at Lonza and we look forward to many more.
For those of you who attended, see if your smiling face was captured in one of our pictures. For those who did not attend, perhaps the pictures will give you inspiration to join us for our next Event.
Beitrag im Regio TV Plus ab Minute 4:22.
15. Februar 2018 / Oberbaselbieter Zeitung / Auflage: 44'735
11. Januar 2018 / Oberbaselbieter Zeitung / Auflage: 44'735
4. Januar 2018 / Oberbaselbieter Zeitung / Auflage: 44'735
1. Juni 2017 / Oberbaselbieter Zeitung / Auflage: 44'367
26. Mai 2017 / Oberbaselbieter Zeitung / Auflage: 44'367
25. April 2017 / Volksstimme / Auflage: 7'700
9. März 2017 / Oberbaselbieter Zeitung / Auflage: 44'367
9. März 2017 / Oberbaselbieter Zeitung / Auflage: 44'367
7. März 2017 / Volksstimme / Auflage: 7'700
Richtig verschüttet wurde am späteren Nachmittag das Cliquenkonzert nach dem Umzug in Oberdorf. So machten es sich die Leute in den Beizen gemütlich und genossen dort die Schnitzelbänke und Guggenauftritte.
Mit einem nassen Auge überstanden die Liestaler (5.3.) ihren Umzug mit 78 angemeldeten Gruppen und etlichen Wilden. Gegen Ende des Zuges begann es leicht zu regnen.
8. März 2017 / Baselland Woche, Baselbieter Woche, Basler Woche, Schwarzbuben Woche, Rheinfelder Woche / Auflage: 107'246
Der Umzug in Blätzbums (4.3., Birsfelden) ist eher kurz, weshalb die Cliquen zwei bis drei Runden drehen.
In Aesch war es am Tag darauf bewölkt, was die Fasnachtslaune aber nicht beeinflusste. Das Publikum stand in mehreren Reihen und bettelte um Orangen und Süssigkeiten.
Die Reinacher (25.2.) erwischten einen wunderschönen sonnigen Tag mit strahlend blauem Himmel. Da sich immer mehr aktive Fasnächtler anmelden, musste die Route für den grossen Umzug sogar verlängert werden. An der Hauptstrasse stand das Publikum in mehreren Reihen. Orangen, Blumen und Konfetti wurden in Massen geworfen, verteilt und gestopft.
8. März 2017 / Baselland Woche, Baselbieter Woche, Basler Woche, Schwarzbuben Woche, Rheinfelder Woche / Auflage: 107'246
2. März 2017 / Oberbaselbieter Zeitung / Auflage: 44'367
In Muttenz hat die Schulfasnacht eine lange Tradition. Kindergärten und Primarschulen ziehen am Donnerstagnachmittag durchs Dorf und treffen sich danach auf dem Schulhausplatz Breite zum Zvieri und Cliquenkonzert. Rössli, kleine Waggis, Schällenursli, überdimensionierte Farbstifte oder die Ritter vom Wartenberg gingen an den vielen Besuchern vorbei und eine Gruppe protestierte gegen die Waldverschmutzung. Es war schade, dass in den farbigen und homogenen Kindergruppen unkostümierte Erwachsene mitmarschierten, die das schöne Bild störten. Für Frühaufsteher folgte am Freitag um 5 Uhr im Donnerbaumquartier ein richtiger Morgenstreich mit selbst gebastelten Laternen.